Traubengut: Xarel-lo, Macabeo, Parellada.
Nach der traditionellen Methode (méthode tradtionelle - wie ein Champagner) hergestellt. Die aufwändige zweite Flaschengärung von 9 Monaten ergibt eine natürliche Perlage und Kohlensäure. Diese Perlage ist dadurch viel feiner und entweicht viel langsamer als bei einem Prosecco z. B., wo die Kohlensäure im Stahltank künstlich hinzugefügt wird. Dieser Prozess ist zwar aufwändiger und kostspieliger, jedoch lohnt sich dies der Qualität wegen. Vegan hergestellt.