Rueda

image
image
Sortieren nach:
Anzeigen:
pro Seite
Martivilli Blanco Verdejo
Ab CHF 11.50
(CHF 1.53/dl zzgl. Versandkosten)
Palacio de Bornos Verdejo
Ab CHF 12.45
(CHF 1.66/dl zzgl. Versandkosten)
Señorio de Nava Rueda Verdejo
Ab CHF 9.95
(CHF 1.33/dl zzgl. Versandkosten)
Viña Calera Blanco
Ab CHF 8.90
(CHF 1.19/dl zzgl. Versandkosten)
Protos Blanco Verdejo
Ab CHF 13.95
(CHF 1.86/dl zzgl. Versandkosten)
Finca la Colina Sauvignon Blanc Bodegas Sanz
(CHF 2.07/dl zzgl. Versandkosten)
Jose Pariente Verdejo
91
(CHF 1.72/dl zzgl. Versandkosten)
Aura Parcela Seleccion Avutarda
91
Ab CHF 21.95
(CHF 2.93/dl zzgl. Versandkosten)
El Gato Azul
Ab CHF 15.55
(CHF 2.07/dl zzgl. Versandkosten)
El Loco Finca la Colina Verdejo
Ab CHF 18.90
(CHF 2.52/dl zzgl. Versandkosten)
Amador Diez Blanco
88
93
Ab CHF 40.95

Nicht auf Lager

(CHF 5.46/dl zzgl. Versandkosten)
Cuarenta Vendimias Cuvée
Ab CHF 14.50
(CHF 1.93/dl zzgl. Versandkosten)
Portia Verdejo
Ab CHF 18.10
(CHF 2.41/dl zzgl. Versandkosten)
Cuatro Rayas Tempranillo
Ab CHF 15.00

Nicht auf Lager

(CHF 2.00/dl zzgl. Versandkosten)
Ramon Bilbao Edicion Limitada Verdejo Lias
Ab CHF 23.00
(CHF 3.07/dl zzgl. Versandkosten)
Torres Verdeo Blanco
Ab CHF 12.50
(CHF 1.67/dl zzgl. Versandkosten)
Belondrade y Lurton Blanco BFB
95
95
Ab CHF 60.95
(CHF 8.13/dl zzgl. Versandkosten)
Finca El Empecinado | Vega Real Verdejo
Ab CHF 13.95
(CHF 1.86/dl zzgl. Versandkosten)
Verdeal Verdejo
Ab CHF 18.00
(CHF 2.40/dl zzgl. Versandkosten)
Verdeal 500 Flores Barrica
Ab CHF 32.00

Nicht auf Lager

(CHF 4.27/dl zzgl. Versandkosten)
Marques de Riscal Sauvignon Blanc
Ab CHF 16.95
(CHF 2.26/dl zzgl. Versandkosten)
Aura Verdejo Rueda
(CHF 1.13/dl zzgl. Versandkosten)
Naia
92
Ab CHF 13.95
(CHF 1.86/dl zzgl. Versandkosten)
Sanz Rueda Verdejo
Ab CHF 13.00
(CHF 1.73/dl zzgl. Versandkosten)
Quinta Clarisa Rosado
Ab CHF 17.90
(CHF 2.39/dl zzgl. Versandkosten)
Sanz Clasico
Ab CHF 14.40
(CHF 1.92/dl zzgl. Versandkosten)
Quinta Apolonia Belondrade
Ab CHF 23.50
(CHF 3.13/dl zzgl. Versandkosten)
Hermanos Lurton Cuesta de Oro
Ab CHF 36.15
(CHF 4.82/dl zzgl. Versandkosten)
Palacio de Bornos Sauvignon Blanc
Ab CHF 13.95
(CHF 1.86/dl zzgl. Versandkosten)
Marques de Riscal Limousin Blanco
Ab CHF 22.90
(CHF 3.05/dl zzgl. Versandkosten)
Finca Montico Verdejo
Ab CHF 20.90
(CHF 2.79/dl zzgl. Versandkosten)
El Perro Verde Blanco
(CHF 1.73/dl zzgl. Versandkosten)
Basa Blanco
(CHF 1.40/dl zzgl. Versandkosten)
Naiades Blanco
Ab CHF 26.90
(CHF 3.59/dl zzgl. Versandkosten)
Finca la Colina Blanco Verdejo Cien X Cien Bodegas Sanz
Ab CHF 19.80
(CHF 2.64/dl zzgl. Versandkosten)
Marques de Riscal Rueda Blanco
90
(CHF 1.44/dl zzgl. Versandkosten)
Albariño Paco & Lola
(CHF 1.87/dl zzgl. Versandkosten)
Ramon Bilbao Rosado
Ab CHF 12.95
(CHF 1.37/dl zzgl. Versandkosten)
Nisia Verdejo
92
Ab CHF 18.00
(CHF 2.40/dl zzgl. Versandkosten)

Rueda ist ein Weinbaugebiet in Spanien. Es liegt in Kastilien zwischen den Rotweingebieten Ribera del Duero und Toro und reicht im Norden bis zum Duero. Rueda ist bekannt für seinen Weißwein. Die Hauptrebsorte ist Verdejo mit 5380 ha. In der D.O. zugelassen sind die Trauben Verdejo, Viura (oder Macabeo), Sauvignon Blanc und Palomino. Im Jahr 2002 wurden 150.300 hl Wein erzeugt, fast ein Fünftel davon wurde bereits exportiert. Das Gebiet Rueda hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Als Valladolid noch Landeshauptstadt war, waren die Weine aus Rueda bei den dort ansässigen Adelsfamilien sehr gefragt. Durch den Befall mit der Reblaus wurden die Weinberge komplett zerstört. Beim Wiederaufbau waren die Winzer versucht, ertragreiche Sorten zu pflanzen und die Wahl fiel auf die Sorte Palomino. Die hergestellten Weine waren von bescheidener Qualität. Beste Ergebnisse erzielte man mit aufgespritzten Weinen im Typus eines Sherry. International sind diese Weine jedoch nie beachtet worden. Die neue Geschichtsschreibung beginnt in den 1970er Jahren, als der bekannte Weinerzeuger Marqués de Riscal (aus Rioja) ein Gebiet für den Anbau von Weißweinen mit hohen Qualitätsanforderungen suchte. Das Weingut hatte bereits lange Zeit vorher beschlossen, in Rioja keine Weißweine mehr anzubauen, da die angestrebte Qualität dort nicht erreicht werden konnte. Die Önologen von Riscal wurden in Rueda auf die Rebsorte Verdejo aufmerksam und erkannten das gewaltige Potential dieser Traube bei modernem Weinanbau. Durch neue Techniken wie dem schnellen Transport der Trauben zum Keller sowie dem Pressen der Trauben unter einem Schutzgaspolster konnte die überragende Frische des Mosts konserviert werden. Der Erfolg des neuen Weintyps hat das Gesicht der Region völlig verändert. Innerhalb kurzer Zeit wurde die Rebsorte mit grossem Abstand zur meistangebauten Sorte in Rueda. Die Weinberge liegen in einer Hügellandschaft in einer Höhe von 600 bis 800 Meter. Die besseren Lagen befinden sich im allgemeinen näher zum Duero. Die typischen stark kieshaltigen Böden lassen nur geringe Erträge zu, bringen aber starke mineralische Töne in den Wein. Im Rahmen einer Neuregelung des Begriffs Cava verlor Rueda das Recht auf den Anbau dieses Schaumweins. Es gibt daher eine neue D.O. Rueda Espumoso, die Schaumwein aus mindestens 85% Verdejo herstellt und damit einen neuen Weg geht. Mittlerweile werden auch Versuche mit Rotweinen und Roséweinen gemacht.