Rotweine

Spanien ist das Land mit der grössten Rebanbaufläche der Welt. In den letzten Jahrzehnten hat es einen Durchbruch in der spanischen Weinbereitung gegeben, wodurch Weine aus diesem Land weltweite Anerkennung gefunden haben. Diese Kunst entwickelt sich heute rasant.

Auf einer Fläche von 12.000 Quadratkilometern, die von Weinbergen bewohnt wird, ernten die Winzer jedes Jahr die Ernte für vier Milliarden Liter Wein. Unter anderen europäischen Ländern sind nur Italien und Frankreich in der Lage, solche Mengen zu produzieren. Waren spanische Weine bis in die 80er Jahre für den Massenkonsum bestimmt, so tauchen in der modernen Welt zunehmend raffinierte, hochwertige Weine auf hohem Niveau auf.

250 verschiedene Sorten sind an der Herstellung spanischer Weine beteiligt. Airen - eine Sorte weisser Trauben - nimmt ein Drittel aller Weinberge des Landes ein. Zu den häufigsten Sorten gehört die rote Garnacha. Die Region Rioja ist berühmt für ihr Tempranillo und für die Herstellung von Sherry in Andalusien wird weisser Palomino benötigt. Unterschiedliche Regionen zeichnen sich durch spezifische, erkennbare Sorten aus.

Weingeschichte

Spanische Weine blieben lange Zeit im Schatten Italiens und Frankreichs und waren nur eine zweitklassige Alternative. Rioja wurde als Tafelwein und angeboten – und CAVA in Fällen, in denen nicht genug Geld für Champagner vorhanden war. Diese Situation hatte Gründe, die in der Isolation des spanischen Marktes lagen. Dies wurde durch die von der Regierung verfolgte Politik des Protektionismus erleichtert. Es gab keinen Investitionsanreiz. Der lokale Wein war berühmt für seine niedrigen Kosten und seine hohe Festigkeit. Die Favoriten der Iberischen Halbinsel waren Dessertweine (Malaga), Sherry, Cava und Portwein.

Mangel an Hygiene, Technologie und veralteten Kellern trug nicht zur Entwicklung der Weinindustrie bei. Das 20. Jahrhundert ist jedoch von grossen Veränderungen geprägt. Das innovative Denken experimenteller Winzer hat zur Einführung neuer Fermentationsmethoden geführt - es ist möglich geworden, Qualitätsweine aus lokalen Rebsorten herzustellen. Zwanzig Jahrhunderte eines Schattendaseins gingen den zwanzig Jahren des grossen Fortschritts der Weinherstellung in Spanien voraus. Heute sind es hochwertige, raffinierte und abwechslungsreiche Weine.

Spanien ist das Land mit der grössten Rebanbaufläche der Welt. In den letzten Jahrzehnten hat es einen Durchbruch in der spanischen Weinbereitung gegeben, wodurch Weine aus diesem Land weltweite Anerkennung gefunden haben. Diese Kunst entwickelt sich heute rasant.

Auf einer Fläche von 12.000 Quadratkilometern, die von Weinbergen bewohnt wird, ernten die Winzer jedes Jahr die Ernte für vier Milliarden Liter Wein. Unter anderen europäischen Ländern sind nur Italien und Frankreich in der Lage, solche Mengen zu produzieren. Waren spanische Weine bis in die 80er Jahre für den Massenkonsum bestimmt, so tauchen in der modernen Welt zunehmend raffinierte, hochwertige Weine auf hohem Niveau auf.

250 verschiedene Sorten sind an der Herstellung spanischer Weine beteiligt. Airen - eine Sorte weisser Trauben - nimmt ein Drittel aller Weinberge des Landes ein. Zu den häufigsten Sorten gehört die rote Garnacha. Die Region Rioja ist berühmt für ihr Tempranillo und für die Herstellung von Sherry in Andalusien wird weisser Palomino benötigt. Unterschiedliche Regionen zeichnen sich durch spezifische, erkennbare Sorten aus.

Weingeschichte

Spanische Weine blieben lange Zeit im Schatten Italiens und Frankreichs und waren nur eine zweitklassige Alternative. Rioja wurde als Tafelwein und angeboten – und CAVA in Fällen, in denen nicht genug Geld für Champagner vorhanden war. Diese Situation hatte Gründe, die in der Isolation des spanischen Marktes lagen. Dies wurde durch die von der Regierung verfolgte Politik des Protektionismus erleichtert. Es gab keinen Investitionsanreiz. Der lokale Wein war berühmt für seine niedrigen Kosten und seine hohe Festigkeit. Die Favoriten der Iberischen Halbinsel waren Dessertweine (Malaga), Sherry, Cava und Portwein.

Mangel an Hygiene, Technologie und veralteten Kellern trug nicht zur Entwicklung der Weinindustrie bei. Das 20. Jahrhundert ist jedoch von grossen Veränderungen geprägt. Das innovative Denken experimenteller Winzer hat zur Einführung neuer Fermentationsmethoden geführt - es ist möglich geworden, Qualitätsweine aus lokalen Rebsorten herzustellen. Zwanzig Jahrhunderte eines Schattendaseins gingen den zwanzig Jahren des grossen Fortschritts der Weinherstellung in Spanien voraus. Heute sind es hochwertige, raffinierte und abwechslungsreiche Weine.

Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-40 von 1089

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Macho Man Monastrell MMM 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF28.90 Ab CHF27.50
    (CHF 3.85/dl zzgl. Versandkosten)
  2. San Roman Tinto 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF31.95 Ab CHF28.80
    (CHF 4.26/dl zzgl. Versandkosten)
  3. San Roman Tinto Magnum 2018 150cl
    Rating:
    0%
    CHF70.95
    (CHF 4.73/dl zzgl. Versandkosten)
  4. 12 Volts 2021 75cl
    Rating:
    0%
    CHF24.90 Ab CHF22.90
    (CHF 3.32/dl zzgl. Versandkosten)
  5. 200 Monges Gran Reserva 2007 75cl
    Rating:
    0%
    CHF58.95 Ab CHF39.85
    (CHF 7.86/dl zzgl. Versandkosten)
  6. 200 Monges Reserva 2012 75cl
    Rating:
    0%
    CHF45.90 Ab CHF39.85
    (CHF 6.12/dl zzgl. Versandkosten)
  7. 200 Monges Reserva Magnum 2013 150cl
    Rating:
    0%
    CHF95.00
    (CHF 6.33/dl zzgl. Versandkosten)
  8. 3404 Tinto Pirineos 2022 75cl
    Rating:
    0%
    CHF10.90
    (CHF 1.45/dl zzgl. Versandkosten)
  9. 4 kilos 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF38.95 Ab CHF33.90
    (CHF 5.19/dl zzgl. Versandkosten)
  10. A Senda Vermella | Nanclares y Prieto 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF21.50
    (CHF 2.87/dl zzgl. Versandkosten)
  11. Aalto 2020 75cl
    Rating:
    0%
    CHF49.90 Ab CHF46.95
    (CHF 6.65/dl zzgl. Versandkosten)
  12. Aalto 2020 75cl
    Rating:
    0%
    CHF49.90 Ab CHF46.95
    (CHF 6.65/dl zzgl. Versandkosten)
  13. Aalto Doppelmagnum 2019 300cl
    Rating:
    0%
    CHF229.00
    (CHF 7.63/dl zzgl. Versandkosten)
  14. Aalto Magnum 2020 150cl
    Rating:
    0%
    CHF98.50 Ab CHF93.50
    (CHF 6.57/dl zzgl. Versandkosten)
  15. Aalto PS 2020 75cl
    Rating:
    0%
    CHF113.00 Ab CHF105.00
    (CHF 15.07/dl zzgl. Versandkosten)
  16. Aalto PS Magnum 2019 150cl
    Rating:
    0%
    CHF214.00 Ab CHF199.50
    (CHF 14.27/dl zzgl. Versandkosten)
  17. Abadal 3.9 Vino de Finca 2018 75cl
    Rating:
    0%
    CHF26.95
    (CHF 3.59/dl zzgl. Versandkosten)
  18. Abadal 3.9 Vino de Finca Magnum 2018 150cl
    Rating:
    0%
    CHF67.95
    (CHF 4.53/dl zzgl. Versandkosten)
  19. Abadal Cabernet Franc Tempranillo 2021 75cl
    Rating:
    0%
    CHF13.95
    (CHF 1.86/dl zzgl. Versandkosten)
  20. Abadal Cinc 5 Merlot 2018 75cl
    Rating:
    0%
    CHF21.90
    (CHF 2.92/dl zzgl. Versandkosten)
  21. Abadal Mandó 2020 75cl
    Rating:
    0%
    CHF23.70
    (CHF 3.16/dl zzgl. Versandkosten)
  22. Abadia de Poblet Tinto 2018 75cl
    Rating:
    0%
    CHF30.90
    (CHF 4.12/dl zzgl. Versandkosten)
  23. Abadia Retuerta Cuvée Palomar 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF60.90
    (CHF 8.12/dl zzgl. Versandkosten)
  24. Abadia Retuerta Pago Negralada 2017 75cl
    Rating:
    0%
    CHF80.95 Ab CHF72.90
    (CHF 10.79/dl zzgl. Versandkosten)
  25. Abadia Retuerta Pago Valdebellón 2016 75cl
    Rating:
    0%
    CHF90.90 Ab CHF85.90
    (CHF 12.12/dl zzgl. Versandkosten)
  26. Abadia Retuerta Rivola 2020 75cl
    Rating:
    0%
    CHF16.50 Ab CHF13.50
    (CHF 2.20/dl zzgl. Versandkosten)
  27. Abadia Retuerta Seleccion Esp Magnum 2018 150cl
    Rating:
    0%
    CHF67.95
    (CHF 4.53/dl zzgl. Versandkosten)
  28. Abadia Retuerta Seleccion Especial 2018 75cl
    Rating:
    0%
    CHF25.50 Ab CHF24.95
    (CHF 3.40/dl zzgl. Versandkosten)
  29. Abadia Retuerta Seleccion Especial 2019 37.5cl
    Rating:
    0%
    CHF18.90
    (CHF 5.04/dl zzgl. Versandkosten)
  30. Acustic Tinto 2020 75cl
    Rating:
    0%
    CHF20.95 Ab CHF19.50
    (CHF 2.79/dl zzgl. Versandkosten)
  31. Albet i Noya Finca la Milana 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF27.50
    (CHF 3.67/dl zzgl. Versandkosten)
  32. Albet i Noya Lignum Negre 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF15.90
    (CHF 2.12/dl zzgl. Versandkosten)
  33. Albet i Noya Petit Albet Negre 2021 75cl
    Rating:
    0%
    CHF11.90
    (CHF 1.59/dl zzgl. Versandkosten)
  34. Albet i Noya Reserva Marti 2016 75cl
    Rating:
    0%
    CHF41.95
    (CHF 5.59/dl zzgl. Versandkosten)
  35. Albet i Noya Syrah Col.leccio 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF24.90
    (CHF 3.32/dl zzgl. Versandkosten)
  36. Ales Negres 2019 75cl
    Rating:
    0%
    CHF17.90
    (CHF 2.39/dl zzgl. Versandkosten)
  37. Alion MAGNUM 2017 150cl
    Rating:
    0%
    CHF220.00
    (CHF 14.67/dl zzgl. Versandkosten)
  38. Allende 2014 75cl
    Rating:
    0%
    CHF25.90 Ab CHF24.50
    (CHF 3.45/dl zzgl. Versandkosten)
  39. Altanza Reserva 2017 75cl
    Rating:
    0%
    CHF21.90
    (CHF 2.92/dl zzgl. Versandkosten)
  40. Alto Moncayo 2020 75cl
    Rating:
    0%
    CHF46.95 Ab CHF42.50
    (CHF 6.26/dl zzgl. Versandkosten)
Filter
In absteigender Reihenfolge

Artikel 1-40 von 1089

pro Seite
Ansicht als Raster Liste