Weissweine







WEISSWEIN aus SPANIEN
Die Vielfalt des spanischen Weissweins: Zahlen, Trauben und Qualität.
Meist denkt man bei spanischem Wein gleich an Rotwein. Doch ist nicht zu vergessen, dass Spanien auch für die Herstellung von hervorragendem Weisswein bekannt ist. Etwa die Hälfte der Anbauflächen sind mit Weissweinsorten besetzt. Zum Beispiel nimmt eine der häufigsten spanischen Sorten wie Airen etwa 300.000 ha ein. Und Spanien selbst ist längst ein bedeutender Weissweinproduzent weltweit.
Kategorien von Weissweinen
• Vinos de Mesa (VDM) - Tischweine, junge Weine, meist preislich sehr interessant;
• de la Tierra (VdT) - in einer bestimmten Region aus bestimmten Rebsorten hergestellt. Die Herkunft sowie das Erntejahr sind auf dem Etikett angegeben;
• Vinos con Denominacion de Origen (DO) - Ein solcher Wein sollte 5 Jahre oder länger auf dem Markt sein und die gleichen Eigenschaften aufweisen.
• Viñedos singulares – Ein seit wenigen Jahren eingeführte Qualitätsstufe. Die Rioja DOCa klassifiziert nur ganz herausragende Parzellen als Viñedo singular. Dies kommt einer CRU-Lagenbezeichnung wie wir es im Burgund kennen, nahe. Künftig sollten Konsumenten mehr und mehr ein Augenmerk auf diese Viñedos singulares werfen, da diese wohl in den kommenden Jahrzehnten zu den Spitzenweinen zählen werden. Ein gutes Beispiel wäre da der Valdesabril der Bodega Nivarius um nur eine Referenz zu nennen. Hervorragendes Alterungspotenzial wird diesem Wein zugeschrieben.
Die Herstellung eines solchen prestigeträchtigen Weins unterliegt einer strengen Kontrolle durch den Consejo Regulador.
DO Weine variieren in der Ausbaudauer:
• Joven (Ernte des laufenden Jahres);
• Сrianza (mindestens 18 Monate alt);
• Reserva (18 Monate, davon 6 in Fässern);
• Gran Reserva (4 Jahre oder mehr, 6 Monate in Fässern).
Vinos con DenominaciĂłn de Origen Calificada - Premium und hochwertige Weine. Diese Marke ist seit mehreren Jahrhunderten bekannt und der Wein wird aus speziellen Rebsorten in einem streng abgegrenzten Gebiet hergestellt.
Es wird empfohlen, Weissweine im Keller zu lagern, wobei die Temperatur zwischen 10 und 18 Grad liegt und die Luftfeuchtigkeit 70% nicht überschreitet. In Eichenfässern gereifte Weine können lange gelagert werden.
Die wichtigsten weissen Traubensorten gehören:
Airén ist die am häufigsten angebaute weisse Traube in Spanien, die vor allem in Zentralspanien und im Südosten zu finden ist.
Albariño ist bekannt für ihre tiefe Textur, spürbare Mineralität und Zitrusnoten, die hauptsächlich in Galicien erzeugt werden.
Verdejo ist ein reiner, exotisch-fruchtiger Geschmack mit einer leichten cremigen Struktur.
Viura/Macabeo: Die am häufigsten angebaute Weissweinsorte in Nordspanien, insbesondere in der Rioja.
In den letzten Jahrzehnten haben spanische Weissweine erheblich an Qualität gewonnen. Sie sind vielseitig und individuell, was sie zu hervorragenden Speisebegleitern macht. Sie zeichnen sich durch ihre Komplexität und Eleganz aus.
Die besten Weinregionen fĂĽr Weissweine in Spanien sind:
Rioja DOCa: Bekannt für ihre lang lagerungsfähigen Weine der Sorte Viura. In dieser Region werden Produkte von hoher Qualität und ausgezeichneter Qualität hergestellt. Viura, Malvasia, Garnacha Blanca und Riojana, Maturana Blanca sind Rebsorten, die ursprünglich zur Herstellung trockener Weine zugelassen waren. Später, nach 2007, begannen andere, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Torrontes und andere anzubauen.
Viele weltberühmte Produzenten (Bodegas Riojanas, Barón de Ley, Muga, Remirez de Ganuza, Rioja Alta oder Marqués de Murrieta, Nivarius, Cuentaviñas) schaffen erlesene Weine, die mit eleganten Noten von Gewürzen und Kräutern betören. Einige bleiben der Tradition treu und reifen noch mehrere Jahre in Eichenfässern. Solche Weine sind eine grossartige Begleitung zu gekonnt zubereiteten Gerichten.
Ribera del Duero DO: Die noch junge Weissweinregion mit der autochthonen Traubensorte Albillo Mayor.
In der Region Ribera del Duero DO gibt es schon seit Gedenken Weissweinsorten. Nur wurde die Traubensorte Albillo Mayor bis dato. nur zur Bereicherung eines Weines hinzugenommen. Hier hat eine Winzer wie Jorge Monzon von Dominio del Aguila Pionierarbeit geleistet. Als erster überhaupt hat er einen sortenreinen Albillo Mayor 2014 auf den Markt gebracht. Ein fulminanter Start war dies. Zwischenzeitlich sind andere Winzer hinzugekommen. Unbedingt zu beobachten und zu geniessen…
Castilla la Mancha: Bekannt fĂĽr preisgĂĽnstige Weine.
La Mancha: Bekannt fĂĽr gĂĽnstige Weine der Traubensorte Arien.
Rueda DO: Die wohl bekannteste Weissweinregion Spaniens mit dem beliebten Verdejo.
Rias Baixas DO: Diese galizischen Weissweine der Traubensorte Albariño sind hoch geschätzt für deren Mineralität.
Toro DO: bietet eine grosse Auswahl an Weissweinen, von frischen und aromatischen bis hin zu strukturierten und lebendigen Sorten.
In dieser Region werden Produkte von hoher Qualität und ausgezeichneter Qualität hergestellt. Viura, Malvasia, Garnacha Blanca und Riojana, Maturana Blanca sind Rebsorten, die ursprünglich zur Herstellung trockener Weine zugelassen waren. Später, nach 2007, begannen andere, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Torrontes und andere anzubauen.