Als eine der wenigen Regionen weltweit, blieben die Rebberge der kanarischen Inseln von der Reblaus-Plage verschont. Die angebauten Rebsorten sind deshalb wurzelecht und die Sortenvielfalt einzigartig. Dank des milden Klimas kann hier auch in hohen Lagen und in entlegenen Gebieten Wein angebaut werden. 
Mitte der 1990er-Jahre wurden insgesamt neun DOs geschaffen. 
Fünf davon liegen auf Teneriffa: Abona, Tacoronte-Acentejo, Valle de Güímar, Valle de la Orotava und Ycoden-Daute-Isora. Die weiteren sind El Hierro (El Hierro), Gran Canaria / Monte Lentiscal (Gran Canaria), Lanzarote (Lanzarote) und La Palma (La Palma).

Als eine der wenigen Regionen weltweit, blieben die Rebberge der kanarischen Inseln von der Reblaus-Plage verschont. Die angebauten Rebsorten sind deshalb wurzelecht und die Sortenvielfalt einzigartig. Dank des milden Klimas kann hier auch in hohen Lagen und in entlegenen Gebieten Wein angebaut werden. 
Mitte der 1990er-Jahre wurden insgesamt neun DOs geschaffen. 
Fünf davon liegen auf Teneriffa: Abona, Tacoronte-Acentejo, Valle de Güímar, Valle de la Orotava und Ycoden-Daute-Isora. Die weiteren sind El Hierro (El Hierro), Gran Canaria / Monte Lentiscal (Gran Canaria), Lanzarote (Lanzarote) und La Palma (La Palma).

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden