Die nach der gleichnamigen Stadt benannte DO liegt in der spanischen Region Murcia in der Levante. 
Die Stadt Bullas wurde von den Römern gegründet. Die Rebflächen liegen in 500 bis 800 Meter Seehöhe und betragen etwa 2.300 Hektar. Als rote Sorten sind die mit über 90% vertretene Monastrell und Tempranillo zugelassen, Versuchs-Pflanzungen gibt es mit Cabernet Sauvignon, Garnacha, Syrah und Merlot. 
Zu zwei Dritteln werden Rosados und zu einem Drittel Rotweine produziert. Die in sehr geringen Mengen produzierten Weißweine werden aus Macabeo und Airén gekeltert.

Die nach der gleichnamigen Stadt benannte DO liegt in der spanischen Region Murcia in der Levante. 
Die Stadt Bullas wurde von den Römern gegründet. Die Rebflächen liegen in 500 bis 800 Meter Seehöhe und betragen etwa 2.300 Hektar. Als rote Sorten sind die mit über 90% vertretene Monastrell und Tempranillo zugelassen, Versuchs-Pflanzungen gibt es mit Cabernet Sauvignon, Garnacha, Syrah und Merlot. 
Zu zwei Dritteln werden Rosados und zu einem Drittel Rotweine produziert. Die in sehr geringen Mengen produzierten Weißweine werden aus Macabeo und Airén gekeltert.

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden